Historie von Köln entdecken
Sehenswürdigkeiten in Köln, die begeistern
Hip, innovativ und authentisch – Hotspots unserer urbanen Rhein-Metropole
Köln ist eine Stadt, die Gegensätze kunstvoll verbindet: Hier treffen jahrhundertealte Geschichte und avantgardistische Architektur auf eine pulsierende, kreative Szene. Ob weltberühmte Wahrzeichen oder versteckte Juwelen. Seit über 2000 Jahren wächst die Stadt am Rhein und zieht mit ihrer kulturellen Vielfalt, ihrem weltoffenen Charme und ihrer kreativen Energie Millionen von Besuchern an. Weltberühmte Wahrzeichen wie der Kölner Dom prägen das Stadtbild ebenso wie die faszinierende Architektur der 12 romanischen Kirchen und die lebendige Altstadt, deren historische Gassen voller Geschichten stecken. Gleichzeitig steht Köln für Innovation, für eine moderne Kunst- und Digitalszene, für alternative Stadtviertel und zukunftsweisende Konzepte – die Rheinmetropole bietet authentische Erlebnisse für Kulturinteressierte, digitale Nomaden und Nachhaltigkeitsbewusste gleichermaßen.
Von großen Museen bis zu urbanen Street-Art-Galerien, von traditionellen Brauhäusern bis zu avantgardistischen Restaurants – Köln bietet Erlebnisse, die inspirieren, überraschen und bereichern. Ob Sie durch die lebendige Südstadt schlendern, das hippe Belgische Viertel erkunden oder in den weitläufigen Parks der Stadt eine Auszeit genießen – überall spürt man die kosmopolitische Atmosphäre dieser Stadt. Dank der kompakten Struktur sind viele der Highlights bequem zu Fuß erreichbar und lassen sich zu einer individuellen Entdeckungstour kombinieren. Das Hopper Hotel bietet Ihnen dabei die perfekte Basis: Urban, stilvoll und mitten im Geschehen.
Begeben Sie sich auf eine Reise durch Kölns kosmopolitische Kulturszene
Lust auf eine selbstgestaltete Stadttour? Wir zeigen Ihnen alle kulturellen und architektonischen Highlights Kölns auf einen Blick. Planen Sie Ihre Route ganz nach Ihren Vorlieben und entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten, Museen, Kunstgalerien und architektonischen Meisterwerke der Stadt.
Ob Sie nun ein Fan klassischer Kunst, moderner Street-Art oder beeindruckender Architektur sind. Bei einer Stadttour durch Köln entdecken Sie nicht nur die berühmten Wahrzeichen wie den Kölner Dom, sondern auch versteckte Juwelen abseits der bekannten Pfade.
Lassen Sie sich inspirieren, finden Sie Ihre Lieblingsorte und starten Sie eine Erkundungstour, die genau zu Ihrem individuellen Stil passt. Ob bei einem Spaziergang mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln – die Stadt wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
Zwischen beeindruckender Architektur und rheinischem Flair – Orte, die die Geschichte Kölns prägen
Köln erzählt seine Geschichte durch seine Architektur und sein lebendiges Stadtbild. Kölns Sehenswürdigkeiten spiegeln das spannende Zusammenspiel aus historischer Tiefe und urbaner Lebensfreude wider. Hier stehen die kulturellen Highlights der Stadt im Mittelpunkt, die die Geschichte und den modernen Geist Kölns prägen.

Der Kölner Dom
Der Kölner Dom ist nicht nur das Wahrzeichen der Stadt, sondern auch eine der bedeutendsten gotischen Kathedralen Europas. Der Bau begann im Jahr 1248 und zog sich über Jahrhunderte hin, bis er 1880 vollendet wurde. Mit seinen imposanten Türmen, die bis zu 157 Meter in den Himmel ragen, ist er die meistbesuchte Sehenswürdigkeit Deutschlands. Die prachtvollen Glasfenster, die filigranen Steinmetzarbeiten und die berühmte Dreikönigenschrein-Reliquie machen ihn zu einem einzigartigen spirituellen und architektonischen Meisterwerk.
Die Hohenzollernbrücke
Ursprünglich 1911 erbaut, ist die Hohenzollernbrücke heute eine der bekanntesten Eisenbahn- und Fußgängerbrücken Europas. Die unzähligen Liebesschlösser, die Verliebte an den Geländern anbringen, machen sie zu einem Symbol für romantische Verbundenheit. Von der Brücke aus genießt man einen atemberaubenden Blick auf die Kölner Skyline, insbesondere bei Sonnenuntergang, wenn sich die Stadtlichter im Rhein spiegeln.


Die Kölner Altstadt
Die Altstadt ist das historische Herz der Stadt und besticht mit ihren schmalen Gassen, bunten Fassaden und traditionellen Brauhäusern. Hier befindet sich das historische Rathaus, eines der ältesten Deutschlands, dessen Ursprünge bis ins 14. Jahrhundert zurückreichen. In den urigen Kneipen lässt sich das berühmte Kölsch-Bier genießen, während man das geschäftige Treiben am Alter Markt beobachtet.
Der Rheinauhafen
Einst ein Handelshafen, ist der Rheinauhafen heute ein architektonisches Vorzeigeprojekt. Besonders die ikonischen Kranhäuser, deren Form an historische Hafenkräne erinnert, setzen ein futuristisches Statement. Neben luxuriösen Wohn- und Bürogebäuden beherbergt das Viertel trendige Restaurants, moderne Kunstgalerien und ein dynamisches kulturelles Leben direkt am Rhein.


Die Flora & Fauna
Die Flora, Kölns botanischer Garten, wurde 1864 eröffnet und zählt zu den schönsten Parkanlagen Deutschlands. Hier vereinen sich historische Gartenkunst mit botanischer Vielfalt: Tropenhäuser, prachtvolle Blumenbeete und alte Baumriesen laden zum Flanieren ein. Ergänzt wird das Ensemble durch den nahegelegenen Zoo, der 1860 gegründet wurde und eine der ältesten zoologischen Einrichtungen Europas ist.
Kölns Bucket-List: Kulturelle Schätze und innovative Erlebnisse, die Sie nicht verpassen sollten
Historische Highlights und zeitgenössische Kunst – Kölns kulturelles Erbe
Nachhaltige Rückzugsorte mit Niveau – Die grünen Oasen Kölns
Der Rheinpark
Eine der schönsten Parkanlagen Kölns mit direktem Blick auf den Dom. Ideal für ausgedehnte Spaziergänge, Joggingrunden oder ein gemütliches Picknick.
Öffnungszeiten: Rund um die Uhr geöffnet
Preise: Kostenlos
Tipp: Perfekter Ort für Sonnenuntergänge mit Blick auf den Rhein.
Öffnungszeiten: Rund um die Uhr geöffnet
Preise: Kostenlos
Tipp: Perfekter Ort für Sonnenuntergänge mit Blick auf den Rhein.


Der Kölner Zoo
Gegründet 1860, zählt der Zoo zu den ältesten und artenreichsten in Europa. Von Elefanten bis hin zu seltenen Reptilien bietet der Zoo spannende Erlebnisse.
Öffnungszeiten: Täglich 9:00–18:00 Uhr
Preise: Erwachsene 19,50 €, Kinder 9 €
Tipp: Das Regenwaldhaus und das große Elefantengehege sind Highlights!
Öffnungszeiten: Täglich 9:00–18:00 Uhr
Preise: Erwachsene 19,50 €, Kinder 9 €
Tipp: Das Regenwaldhaus und das große Elefantengehege sind Highlights!
Der Kölner Stadtwald
Die grüne Lunge Kölns bietet ein weitläufiges Waldgebiet mit zahlreichen Spazierwegen, Tiergehegen und idyllischen Plätzen zum Verweilen. Ein beliebtes Ausflugsziel für Naturfreunde.
Öffnungszeiten: Rund um die Uhr geöffnet
Preise: Kostenlos
Tipp: Ideal für ausgedehnte Spaziergänge oder eine Radtour in naturnaher Umgebung.
Öffnungszeiten: Rund um die Uhr geöffnet
Preise: Kostenlos
Tipp: Ideal für ausgedehnte Spaziergänge oder eine Radtour in naturnaher Umgebung.


Der Aachener Weiher
Der perfekte Ort für eine Auszeit vom Stadtleben. Hier trifft sich die Kölner Szene zum Entspannen, Sonnen und Picknicken.
Öffnungszeiten: Rund um die Uhr geöffnet
Preise: Kostenlos
Tipp: Besonders im Sommer eine beliebte Location für Open-Air-Events.
Öffnungszeiten: Rund um die Uhr geöffnet
Preise: Kostenlos
Tipp: Besonders im Sommer eine beliebte Location für Open-Air-Events.
Unkonventioneller Shopping-Genuss für jeden Stil
Die Schildergasse
Die Schildergasse zählt zu den meistbesuchten Einkaufsstraßen Deutschlands. Hier reihen sich große Modeketten aneinander, ergänzt durch moderne Concept-Stores und Flagship-Stores internationaler Marken. Die breite Fußgängerzone bietet genug Platz für ein entspanntes Shopping-Erlebnis.
Öffnungszeiten: Die meisten Geschäfte sind Mo–Sa von 10:00–20:00 Uhr geöffnet.
Tipp: Das Einkaufszentrum "Neumarkt Galerie" bietet eine große Auswahl an Mode-, Technik- und Lifestyle-Shops unter einem Dach.
Öffnungszeiten: Die meisten Geschäfte sind Mo–Sa von 10:00–20:00 Uhr geöffnet.
Tipp: Das Einkaufszentrum "Neumarkt Galerie" bietet eine große Auswahl an Mode-, Technik- und Lifestyle-Shops unter einem Dach.
Die Hohe Straße
Parallel zur Schildergasse verläuft die Hohe Straße, ein weiteres Shopping-Paradies mit einem Mix aus bekannten Modehäusern, Juweliergeschäften und Elektronikläden. Wer Wert auf internationale Trends legt, wird hier fündig.
Öffnungszeiten: Mo–Sa 10:00–20:00 Uhr
Tipp: Besonders zur Weihnachtszeit verwandelt sich die Hohe Straße in eine festliche Flaniermeile mit beeindruckenden Dekorationen.
Öffnungszeiten: Mo–Sa 10:00–20:00 Uhr
Tipp: Besonders zur Weihnachtszeit verwandelt sich die Hohe Straße in eine festliche Flaniermeile mit beeindruckenden Dekorationen.
Das Belgische Viertel
Das Belgische Viertel ist der Hotspot für individuelle Mode, kreative Designs und nachhaltige Konzepte. In den kleinen Boutiquen und Showrooms finden sich exklusive Labels, handgefertigte Schmuckstücke und trendige Vintage-Stores. Das Viertel zieht besonders ein kreatives und modebewusstes Publikum an.
Öffnungszeiten: Variiert je nach Laden, meist Di–Sa 11:00–19:00 Uhr.
Tipp: Die "Ehrenstraße" im Belgischen Viertel bietet eine hervorragende Mischung aus Boutiquen und hippen Cafés – perfekt für einen entspannten Shopping-Tag.
Öffnungszeiten: Variiert je nach Laden, meist Di–Sa 11:00–19:00 Uhr.
Tipp: Die "Ehrenstraße" im Belgischen Viertel bietet eine hervorragende Mischung aus Boutiquen und hippen Cafés – perfekt für einen entspannten Shopping-Tag.
Diese Vielfalt macht Köln zu einem Einkaufsziel, das weit über Standard-Einkaufsstraßen hinausgeht. Ob große Marken oder kleine Geheimtipps – hier kann jeder seinen persönlichen Stil entdecken.
Authentische Erinnerungen, die Sie nicht vergessen werden: Kölns hippe Event-Bühnen
Kölns Kulturszene bietet eine Vielzahl an Locations für unvergessliche Live-Events, Konzerte und Shows. Hier finden sich klassische Konzerthallen ebenso wie innovative und alternative Event-Locations:
Der Stadtgarten
Eine der angesagtesten Musik- und Kulturbühnen Kölns. Hier treten regelmäßig bekannte sowie aufstrebende Künstler auf, während das angeschlossene Café ein beliebter Treffpunkt für Kreative und Musikliebhaber ist.
Tipp: Besonders im Sommer bietet der Biergarten des Stadtgartens eine fantastische Atmosphäre für Livemusik.
Tipp: Besonders im Sommer bietet der Biergarten des Stadtgartens eine fantastische Atmosphäre für Livemusik.


Die Lanxess Arena
Die größte Veranstaltungshalle Kölns, die für internationale Konzerte, Sportevents und große Shows bekannt ist. Von Rock- und Pop-Ikonen bis hin zu spektakulären Musicals – hier finden die größten Events der Stadt statt.
Tipp: Wer die besten Plätze haben möchte, sollte frühzeitig Tickets buchen.
Tipp: Wer die besten Plätze haben möchte, sollte frühzeitig Tickets buchen.
Das Gloria Theater
Ein ehemaliges Kino, das heute als stilvolle Konzert- und Event-Location dient. Das Gloria bietet eine spannende Mischung aus Musik, Theater und Kabarett.
Tipp: Besonders die Club-Konzerte haben eine einzigartige, intime Atmosphäre.
Tipp: Besonders die Club-Konzerte haben eine einzigartige, intime Atmosphäre.


Das E-Werk
Eine der bekanntesten Live-Bühnen Kölns mit einer langen Tradition als Spielstätte für große und alternative Musikacts.
Tipp: Perfekt für Fans von Indie, Rock und Elektro – hier gibt es regelmäßig spannende Line-ups.
Tipp: Perfekt für Fans von Indie, Rock und Elektro – hier gibt es regelmäßig spannende Line-ups.
Diese Event-Bühnen sorgen für einmalige Erinnerungen und laden dazu ein, Kölns lebendige Kulturszene hautnah zu erleben.
Einzigartige Sehenswürdigkeiten in Köln: Unsere Insider-Tipps
Köln steckt voller faszinierender Orte, die weit über die bekannten Sehenswürdigkeiten hinausgehen. Hier finden Sie authentische Geheimtipps, die Ihren Aufenthalt in der Stadt zu etwas ganz Besonderem machen.

Kölner Karneval
Ein Fest der Diversität und Lebensfreude, das authentisch und kulturell bereichernd ist – sowohl für Einheimische als auch für Touristen. Die fünfte Jahreszeit verwandelt Köln in eine pulsierende Bühne voller Farben, Musik und guter Laune.
Tipp: Wer den Karneval hautnah erleben will, sollte sich rechtzeitig ein Kostüm besorgen und sich unter die Jecken mischen.
In unserem Blog mehr erfahren!Tipp: Wer den Karneval hautnah erleben will, sollte sich rechtzeitig ein Kostüm besorgen und sich unter die Jecken mischen.
Die Rhein-Seilbahn
Ein innovativer Blick auf die Stadt aus der Vogelperspektive. Die Seilbahn verbindet die beiden Rheinufer auf spektakuläre Weise und bietet eine einmalige Aussicht auf Kölns Skyline.
Öffnungszeiten: März–November, täglich 10:00–18:00 Uhr
Preise: Erwachsene 5 €, Kinder 3 € (einfache Fahrt)
Tipp: Besonders abends bei Sonnenuntergang ein unvergessliches Erlebnis.
Öffnungszeiten: März–November, täglich 10:00–18:00 Uhr
Preise: Erwachsene 5 €, Kinder 3 € (einfache Fahrt)
Tipp: Besonders abends bei Sonnenuntergang ein unvergessliches Erlebnis.


Urige Brauhäuser
Hier erlebt man das echte rheinische Lebensgefühl. Traditionelle Kölsch-Kneipen bieten nicht nur hervorragendes Bier, sondern auch regionale Spezialitäten wie Himmel un Ääd oder Halve Hahn.
Tipp: Das "Früh am Dom" oder das "Päffgen" sind perfekte Orte, um die kölsche Brauhaustradition in authentischer Atmosphäre zu genießen.
Tipp: Das "Früh am Dom" oder das "Päffgen" sind perfekte Orte, um die kölsche Brauhaustradition in authentischer Atmosphäre zu genießen.
TIMERIDE Köln
Eine digitale Zeitreise mit immersiver Technologie. Hier erleben Besucher Kölns Geschichte hautnah – von den Römern bis in die Gegenwart. Mit VR-Brillen ausgestattet, tauchen sie in längst vergangene Zeiten ein.
Öffnungszeiten: Täglich 10:00–19:00 Uhr
Preise: Erwachsene 14,50 €, Kinder 9,50 €
Tipp: Perfekt für Familien und Geschichtsliebhaber, die interaktive Erlebnisse schätzen.
Öffnungszeiten: Täglich 10:00–19:00 Uhr
Preise: Erwachsene 14,50 €, Kinder 9,50 €
Tipp: Perfekt für Familien und Geschichtsliebhaber, die interaktive Erlebnisse schätzen.

Diese einzigartigen Erlebnisse verleihen Ihrem Köln-Besuch eine besondere Note und ermöglichen es Ihnen, die Stadt aus einer neuen Perspektive zu entdecken.
Nachhaltig, komfortabel und individuell – Ihr perfekter Aufenthalt in Köln
Erleben Sie Köln auf eine Weise, die perfekt zu Ihrem individuellen Reisestil passt. Unser Hotel verbindet höchsten Komfort mit einem nachhaltigen und bewussten Ansatz, um Ihnen ein authentisches und zugleich erholsames Erlebnis zu bieten.Nachhaltigkeit steht bei uns im Fokus – von regionalen Produkten im Frühstücksbuffet bis hin zu energieeffizienten Zimmern. Gleichzeitig achten wir auf persönlichen Service und maßgeschneiderte Angebote, damit Sie sich von der ersten Minute an wohlfühlen. Ob Sie auf Städtereise sind, eine Geschäftsreise machen oder einfach eine entspannte Auszeit genießen möchten – unser Hotel bietet Ihnen genau den Komfort und die Gastfreundschaft, die Sie suchen.
Unsere Zimmer vereinen stilvolles Design mit modernster Ausstattung und bieten einen Rückzugsort, der zum Wohlfühlen einlädt. Entspannen Sie in unserem Wellnessbereich mit Blick auf die Kölner Skyline.
Unser Versprechen: Ein Aufenthalt, der Sie nicht nur entspannt, sondern auch inspiriert. Lassen Sie sich von Kölns Vielfalt begeistern – wir kümmern uns um den Rest.
Hotelangebote, wie für Sie gemacht