Eine Stadt, die Vielfalt und pure Lebensfreude verbindet
St. Josefs Köln Blog
Köln. Diese Stadt ist weit mehr als nur der Dom, die närrische Karnevalszeit und ein erfrischendes Kölsch in der Hand. Es sind die vielfältigen Schätze, die sie beherbergt, die sie so besonders machen: historische Altstadtgassen, bewundernswerte Kunstwerke an jeder Ecke, eine beeindruckende Vielfalt an Museen und Galerien und diese eine Bar, dieser eine Spot, den nur echte Insider kennen. Genau das finden Sie hier in unserem Blog: Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch die Entwicklung unserer Heimatstadt, zeigen Ihnen Sehenswürdigkeiten, die Sie gesehen haben müssen und geben Ihnen einen exklusiven Einblick in die Historie und Kultur Kölns.
Kultur, Kulinarik & Kölner Lebensgefühl
Unser St Josef Köln Blog
Köln ist mehr als nur eine Stadt – es ist ein Lebensgefühl!
In unserem Blog nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die pulsierende Metropole am Rhein. Wir erzählen Geschichten, teilen wertvolle Tipps und zeigen Ihnen die versteckten Ecken abseits der Touristenpfade.
Ob architektonische Meisterwerke wie der Kölner Dom, die kreative Kunst- und Musikszene oder das bunte Treiben des weltberühmten Karnevals – Köln begeistert in jeder Hinsicht. Doch die Stadt hat noch mehr zu bieten: Sie ist ein bedeutender Wirtschafts- und Innovationsstandort, ein Zentrum der Medienbranche und ein Hotspot für kreative Köpfe.
Lassen Sie sich inspirieren, entdecken Sie Neues und tauchen Sie mit uns in das besondere Gefühl Kölns ein. Und weil in Köln "Jede Jeck anders ist" und alle herzlich willkommen sind, freuen wir uns, Sie bald im Hopper Hotel begrüßen zu dürfen.


Köln hautnah erleben – Unsere Tipps & Highlights

Die Geschichte des Karnevals in Köln: Tradition und Brauchtum
Der Kölner Karneval ist das pulsierende Herz der Stadt und steht symbolisch für Ausgelassenheit, Gemeinschaft und Freude. Mit Wurzeln im Mittelalter hat sich das Fest bis heute entwickelt und zu einem kulturellen Ereignis etabliert, das Groß und Klein zusammenbringt, zahlreiche Besucher*innen anzieht, sodass sie in Gemeinschaft tanzen, lachen und einfach sie selbst sein können. Unser Artikel nimmt sie mit in die Geschichte der fünften Jahreszeit und lässt Sie teilhaben, am närrischen Treiben unserer Heimatstadt.
Zum Artikel
Sehenswürdigkeiten in Köln, die begeistern
Köln ist eine Stadt voller Geschichte, Kultur und beeindruckender Bauwerke. Ob der majestätische Kölner Dom, die verwinkelten Gassen der Altstadt oder das moderne Rheinauhafen-Viertel – hier gibt es viel zu entdecken. Die Sehenswürdigkeiten erzählen von einer bewegten Vergangenheit und prägen das Stadtbild auf einzigartige Weise. Unser Artikel nimmt Sie mit auf eine Reise durch Kölns bekannteste Attraktionen und versteckte Juwelen – lassen Sie sich inspirieren und erleben Sie die Domstadt von ihrer schönsten Seite!
Zum Artikel


Kultur in Köln: Zwischen Tradition und zeitgenössischer Kunst
Köln ist nicht nur für seine Geschichte und Architektur bekannt, sondern auch für seine lebendige Kunst- und Kulturszene. Die Stadt beherbergt weltberühmte Museen wie das Museum Ludwig und das Römisch-Germanische Museum, die Kunstliebhaber*innen aus aller Welt anziehen. Doch Köln bietet noch viel mehr: Von faszinierenden Street Art-Werken über spektakuläre Festivals bis hin zu einzigartigen Galerien – hier findet jeder Kulturinteressierte sein Highlight. Unser Artikel führt Sie durch die vielfältige Kulturlandschaft Kölns und zeigt, wie die Stadt Tradition mit Avantgarde vereint. Tauchen Sie ein in die kulturellen Schätze der Domstadt und lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren!
Zum Artikel
Die schönsten Spaziergänge in Köln
Köln zu Fuß zu entdecken, bedeutet, die Stadt aus einer neuen, intensiven Perspektive zu erleben. Die Domstadt ist weit mehr als ihr berühmter Dom – sie ist ein lebendiger Schmelztiegel aus Kultur, Geschichte und urbanem Lebensgefühl. Beim Schlendern durch die Straßen, entlang des Rheins oder durch die charmanten Veedel entfaltet sich die Stadt in all ihrer Vielfalt. Welche Wege sich besonders lohnen, erfahren Sie hier.
Zum Artikel
